Teilnahmebedingungen
Jeder Verein, bzw. Abteilung stellt aus den Reihen seiner Mitglieder beliebig viele Teilnehmer. Die Mindestteilnehmerzahl ist für jeden Teilnehmenden Verein sind 10. Die 10 besten des Vereins werden gewertet.
Scheiben
Für das Gewehr gilt das Zimmerstutzen-Band (5 Scheiben à 2 Schuss), für die Luftpistole gibt es die Lupi-Scheibe (5 Scheiben à 2 Schuss). Zu jeder Serie gibt es 2 Probescheiben.
Schusszahl
10 Schuss je Serie - 5 x 2 Schuss je Wertungsscheibe (Luftgewehr und Luftpistole); Probe unbegrenzt.
Aktive Schützen der ZSG Biessenhofen
Jeder Verein kann auf die aktiven Mitglieder der ZSG Biessenhofen zugehen, damit diese für Sie schießen. Die maximale Schützenzahl der aktiven, die die Vereinsmeisterschaft abgeschlossen haben, sollte 2 nicht überschreiten.
Schießtage
Mittwoch, 15.10.2025
Freitag, 17.10.2025
Dienstag, 21.10.2025
Donnerstag, 23.10.2025
Samstag, 25.10.2025
Schießzeit
ab 18:00 Uhr Wochentags und Samstag ab 14:00 im Schützenheim Biessenhofen
letzte Scheibenausgabe: 22:30 Uhr Wochentags, am Samstag 18:00. Die ersten 2 Stunden sind für die Jugendlichen der Vereine mit Vorrang, sie werden auch wenn schon andere sich angemeldet haben, bevorzugt.
Sportgeräte
Luftgewehr und Luftpistole zu gleichen Bedingungen.
Maximal 2 Luftpistolenschützen je Manschaft erhalten einen Ringzuschlag.
Einlage
Jugendliche unter 18 Jahren € 3,00
Erwachsene € 5,00
Nachkauf Jugendliche € 0,50
Nachkauf Erwachsene € 1,50
> Munition, Scheiben und Sportgeräte werden gestellt <
Preise
Mannschaftswertung: 1 Wanderpokal für den Erstplatzierten
Alle teilnehmenden Vereine erhalten eine Erinnerungsurkunde, verbunden mit einem Verzehrgutschein.
(Gültig im Schützenheim Biessenhofen, bei der Siegerehrung oder bis zum Jahresende nach vorheriger Terminabsprache).
Einzelwertung: Preise: Jeder Verein nach Teilnehmerzahl. Adlerwertung (Blattl, Ringe, Blattl, usw.)
Meistbeteiligung: Die 3 Vereine mit den meisten Teilnehmern erhalten einen Preis
1. 30 Liter Bier
2. 20 Liter Bier
3. 10 Liter Bier
Siegerehrung
Die Siegerehrung findet am Samstag, 8.11.2025 um 20:00 Uhr im Schützenheim Biessenhofen statt.
Allgemein
Mit Teilnahme am Vereineschießen erkennt jeder Teilnehmer die Ausschreibung an. Er ist weiterhin damit einverstanden, dass seine Daten zur EDV-technischen Verarbeitung verwendet und veröffentlicht werden.
Dies gilt auch für die Abbildung von Fotos.
Für Teilnehmer, die nicht Mitglied in einem Schützenverein sind, wird von der ZSG
Biessenhofen eine Tagesversicherung abgeschlossen. Die Kosten übernimmt die ZSG.
Jugendliche von 12 – 14 Jahren dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung der
Erziehungsberechtigten am Wettkampf teilnehmen. Das Formblatt liegt der Einladung bei und ist ausgefüllt und unterschrieben zum Wettkampf mitzubringen.
- Jugendliche unter 12 Jahre schiessen mit dem Lichtgewehr.
- Alle Teilnehmer dürfen aufgelegt schießen. Ein Adlerauge ist bei den
Sportgerät nicht erlaubt!
Programmänderungen behält sich der Veranstalter vor.
Viel Erfolg und „Gut Schuss“ wünscht Ihnen die Vorstandschaft.
Sehr gute Platzierungen bei der Gaumeisterschaft der ZSG Biessenhofen
Die Schützen der ZSG Biessenhofen haben bei den weiterführenden Meisterschaften des Gaues Kaufbeuren - Marktoberdorf herausragende Leistungen gezeigt und sich somit erfolgreich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Den Auftakt machten die Disziplinen mit der Luftpistole, bei denen Marie-Luise Heel besonders glänzte. Mit beeindruckenden 293,9 Ringen in der Disziplin Luftpistole Auflage und starken 315 Ringen im Freihand-Wettbewerb sicherte sich Marie Luise den 1. Platz in beiden Kategorien und darf sich nun stolze Doppel-Gaumeisterin nennen.
Auch bei der Jugend gab es tolle Erfolge zu feiern. Lena Bachinger trat als Anfangsjahrgang an und erzielte mit 374,8 Ringen einen hervorragenden 8. Platz – eine positive Leistung, die auf eine vielversprechende Zukunft hoffen lässt.
Die Senioren der ZSG Biessenhofen waren ebenfalls sehr erfolgreich. Michael Sprenzl holte sich mit 266 Ringen den Gaumeistertitel im Zimmerstutzen Auflage in seiner Altersklasse über 15 Meter. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, der seine hervorragende Form unter Beweis stellt.
Die Leistungen der weiteren Senioren mit dem Luftgewehr Auflage waren ebenso bemerkenswert. Gisela Portner sicherte sich mit 308 Ringen den Vizegaumeistertitel und zeigte somit ihre hohe Treffsicherheit. Michael Sprenzl folgte dicht dahinter mit 310,8 Ringen und einem 3. Platz. Karl Heinz Essenwanger erzielte mit 300,4 Ringen den 6. Platz, während Vitus Heel mit 299,3 Ringen ebenfalls gut abschnitt. Walter Münster jun. und Karl Heinz Portner hatten an diesem Tag nicht ihr bestes Ergebnis: Walter belegte mit 299,5 Ringen den 15. Platz und Karl-Heinz kam mit 294 Ringen nicht über den vorletzten Platz hinaus.
Die Erfolge der ZSG Biessenhofen bei dieser Gaumeisterschaft sind nicht nur ein Beweis für die individuelle Leistungsstärke der Schützen, sondern auch für die hervorragende Trainingsarbeit des Vereins. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Platzierungen und wünschen ihnen viel Erfolg für die bevorstehenden Bezirksmeisterschaften!
Michael Sprenzl
1. Schützenmeister